Rheinland-Pfalz
Nürburgring: Land nimmt Schließungen nicht hin

Vörläufig hat die Nürburgring Automotive GmbH keinen Betriebsratsvorsitzenden mehr. Manfred Strack - hier mit Verdi-Chef Frank Bsirske - legt sein Amt nieder.

Jan Lindner

Rheinland-Pfalz - Die neue Harmonie zwischen privaten Betreibern und Landesregierung lässt noch einen Moment auf sich warten. Denn das Innenministerium will nicht so einfach hinnehmen, dass die Nürburgring Automotive GmbH (NAG) einzelne Betriebsteile nur noch bei Veranstaltungen und Buchungen öffnet („Income-Geschäft“).

Rheinland-Pfalz – Die neue Harmonie zwischen privaten Betreibern und Landesregierung lässt noch einen Moment auf sich warten. Denn das Innenministerium will nicht so einfach hinnehmen, dass die Nürburgring Automotive GmbH (NAG) einzelne Betriebsteile nur noch bei Veranstaltungen und Buchungen öffnet („Income-Geschäft“).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region