Der Rücktritt von Anne Spiegel hat die rheinland-pfälzische Partei ordentlich durchgeschüttelt - Wie diese sich nun aufstellen will
Nach Rücktritt von Anne Spiegel: So wollen sich die rheinland-pfälzischen Grünen nun aufstellen
Die rheinland-pfälzischen Grünen müssen sich nach dem Rücktritt Anne Spiegels neu sortieren. Fraktionsvorsitzender Bernhard Braun hat Spiegel erst gefördert und dann verteidigt, als sie wegen ihres Umgangs mit der Ahrflut in Bedrängnis geriet.
Thomas Frey/dpa

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzischen Grünen müssen sich im Frühjahr 2022 neu sortieren. Wieder einmal. Zwei Rücktritte von zwei Ministerinnen in eineinhalb Jahren – das schmerzt. Turbulente Wochen und Monate liegen hinter der Partei.

Lesezeit 5 Minuten
Erst der große Jubel nach dem Wechsel von Anne Spiegel – „ihrer Anne“ – nach Berlin, dann die Aufarbeitung der Flutkatastrophe im Ahrtal, der Rücktritt Spiegels nach nur wenigen Wochen im Amt, schließlich die Führungsfrage in der Landtagsfraktion. Wie stehen die rheinland-pfälzischen Grünen nun da?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region