Nach Beförderungsaffäre: Umweltministerin Höfken tritt zum Jahresende zurück
Ulrike Höfken, die scheidende Umweltministerin von Rheinland-Pfalz. Foto: Andreas Arnold/dpa/Archivbild Andreas Arnold/dpa/Archivbild. dpa
Paukenschlag in der Landesregierung: Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat zum Jahresende ihren Rücktritt erklärt. Nach monatelanger Kritik an der rechtswidrigen Beförderungspraxis in ihrem Ministerium teilte die Grünen-Politikerin mit, dass sie Ende Dezember ihr Amt niederlege.
Lesezeit 1 Minute
Ihr Staatssekretär Thomas Griese, wie die Ministerin ebenfalls unter Druck, bittet demnach zum 31. Dezember 2020 um Versetzung in den vorzeitigen Ruhestand.
Der Hintergrund: Zwischen 2011 und 2020 verzichtete das Ministerium offenbar in 160 von 248 Fällen bei Beförderungen von Beamten auf deren Beurteilung.