Ministerin verteidigt pädagogisches Konzept in Realschulen plus - Die AfD kritisiert das System
Ministerin verteidigt pädagogisches Konzept in Realschulen plus: Zu viele fachfremde Lehrer?
„An den Realschulen plus wird angestrebt, den Unterricht in einer Klasse von möglichst wenigen Lehrkräften erteilen zu lassen.“   Ministerin Stefanie Hubig (SPD) in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage.
dpa

Rheinland-Pfalz. Wer unterrichtet Chemie? Der Chemielehrer, sollte man meinen. An rheinland-pfälzischen Realschulen plus ist diese naheliegende Antwort aber nur zu 75 Prozent richtig. Knapp ein Viertel der Unterrichtsstunden wird tatsächlich fachfremd erteilt. Es sei aber keineswegs so, dass der Religionslehrer Chemie erteilt und Naturwissenschaft zur Glaubensfrage wird. Viel mehr stehe dahinter ein Konzept – das Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) als sinnvoll erachtet. Von der oppositionellen AfD wird sie dafür kritisiert.

Lesezeit 2 Minuten
Die beiden unterschiedlichen Ansichten sehen so aus: „An den Realschulen plus wird angestrebt, den Unterricht in einer Klasse von möglichst wenigen Lehrkräften erteilen zu lassen“, erklärt Hubig in der Antwort auf eine Kleine Anfrage des AfD-Landesvorsitzenden Michael Frisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region