Landesparteitag in Wittlich: Klöckner will es noch mal wissen
dpa
Rheinland-Pfalz. 98,9 Prozent, 97,3 Prozent - die Wahlen von Julia Klöckner zur CDU-Landesvorsitzenden glichen 2014 und 2012 regelrechten Triumphzügen. Die Christdemokratin weiß, dass die Stimmung beim anstehenden Landesparteitag in Wittlich eine andere sein wird. Die krachend verlorene Landtagswahl im März hat ihre Spuren hinterlassen, die unappetitliche Spendenaffäre um den früheren Superagenten Werner Mauss ebenso. Sie werde „eine der schwereren Reden“ halten, meinte Klöckner denn auch mit Blick auf den anstehenden Parteitag.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
Die Euphorie eines Wahlparteitags sei sicher nicht zu wiederholen. Baut sie bereits für ein schlechteres Wahlergebnis vor? Mit Spannung wird erwartet, mit welchem Vertrauensbeweis die Delegierten die stellvertretende Bundesvorsitzende bei ihrer Wiederwahl ausstatten werden.