Rheinland-Pfalz
Landesparteitag: Die SPD schaltet wieder voll auf Angriff

Regierungskrise? Wo ist hier eine Regierungskrise? Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und SPD-Parteichef Roger Lewentz gaben sich auf dem Landesparteitag siegesgewiss wie eh und je. Die Regierungschefin sorgte für inhaltliche Akzente, der Innenminister knöpfte sich die CDU vor. Foto: dpa

dpa

Rheinland-Pfalz. Es gibt Momente im Leben eines Politikers, die entschädigen für all den Dauerstress, die Last der Verantwortung und die Einsamkeit schwerer Entscheidungen. Malu Dreyer hat einen solchen Moment nach ihrer Rede auf dem SPD-Landesparteitag erlebt. Fünf lange Minuten badete sie im frenetischen Applaus der Genossen.

Von unserem Redakteur Dietmar Brück Alle Versuche der Ministerpräsidentin, die Wogen der Sympathie zum Verebben zu bringen, scheiterten. Die SPD feierte ihre Hoffnungsträgerin. Und die SPD zelebrierte eine Art politische Wiederauferstehung. Nach lähmenden Krisenmonaten im Schatten des Nürburgrings schalten die Sozialdemokraten beherzt auf Attacke und inhaltliche Neuausrichtung um.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region