Der Rücktritt von Roger Lewentz reißt eine große Lücke ins rheinland-pfälzische Landeskabinett. Im politischen Mainz gehen wenige Stunden nach der Rücktrittserklärung die Spekulationen los, wer auf den langjährigen Innenminister folgen könnte. So läuft das politische Business. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat bei der Nachfolgefrage eine Entscheidung für die nächsten Tage angekündigt. Einfach wird sie für die Regierungschefin nicht.
Die Fülle an Aufgaben, die auf den Nachfolger oder die Nachfolgerin in einem zentralen Ministerium warten, ist enorm. Es geht um die Neuaufstellung des rheinland-pfälzischen Katastrophenschutzes, den Wiederaufbau im Ahrtal und die innere Sicherheit. Stichworte Cyberattacken und Sabotageakte im Zuge des Kriegs gegen die Ukraine.