Rheinland-Pfalz
Kommentar zu rheinland-pfälzischen Staatsleistungen: Land sollte Kirchen kein Steuergeld mehr zahlen​
sebastian-stein
Landeskorrespondent Sebastian Stein
Lars Ross/Volksfreund

Seit Jahrhunderten zahlt das Land Steuergeld an die Kirchen, um sie für Enteignungen zu entschädigen. Dieser Auftrag ist längst erfüllt – die Landesregierung sollte die Zahlungen einstellen, kommentiert Landeskorrespondent Sebastian Stein.​

Lesezeit 2 Minuten
Seit mehr als 200 Jahren erhalten die Kirchen vom Staat Steuergelder. Allein im vergangenen Jahr waren das bundesweit mehr als 600 Millionen Euro, in Rheinland-Pfalz mehr als 66 Millionen. Was vor langer Zeit aufgrund von Enteignungen seine Berechtigung hatte, soll schon seit mehr als 100 Jahren geändert werden.

Top-News aus der Region