Durchsuchungen bei Pfarrern wegen Kirchenasyl
Kirchenasyl: Der Rechtsstaat endet nicht an der Kirchentür

Rheinland-Pfalz. Justizminister Herbert Mertin (FDP) zitierte aus einer internen Handreichung der evangelischen und katholischen Kirche zum Thema Kirchenasyl: „Weil der Rechtsstaat nicht an der Kirchentür endet, sind die Behörden nicht gezwungen, ein bestehendes Kirchenasyl zu respektieren“, las er im Rechtsausschuss des Landtags vor. Allerdings: Der Staat klopft doch ein wenig sanfter an, als bei gewöhnlichen Beschuldigten.

Lesezeit 1 Minute
Bevor die Staatsanwaltschaft einen Durchsuchungsbeschluss gegen fünf Geistliche aus dem Hunsrück, denen Beihilfe zum unerlaubten Aufenthalt vorgeworfen wird, durchsetzte, wollte sie einen gemeinsamen Sichtungstermin vereinbaren. Der kam allerdings nie zustande.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region