Gesamtvolumen beläuft sich auf nahezu 790 Millionen Euro - Wohnraumförderung erheblich ausgeweitet
ISB bewilligt fast 94 000 Anträge auf Corona-Hilfen: So viel Geld fließt nun an Unternehmer und Selbstständige
Die landeseigene ISB in Mainz wickelt die Corona-Hilfen ab. Foto: dpa
picture alliance / dpa

Rheinland-Pfalz. Bei der Umsetzung der Corona-Hilfsprogramme des Bundes und des Landes hat die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr knapp 94.000 Anträge mit einem Gesamtvolumen von fast 790 Millionen Euro bewilligt. Das machte fast ein Drittel des Gesamtgeschäfts aus, wie die landeseigene Bank berichtet. Sie war in Rheinland-Pfalz unter anderem für die Bewilligung und Auszahlung von Corona-Soforthilfen zuständig.

Lesezeit 1 Minute
Allein im ersten Halbjahr erteilte die ISB bei den Soforthilfen des Bundes gut 69.000 Zusagen in Höhe von insgesamt rund 543 Millionen Euro. „Das vergangene Jahr ist mit nichts vergleichbar“, sagte ISB-Vorstandssprecher Ulrich Dexheimer. „Wir wurden in besonders hohem Maße vor große Herausforderungen gestellt und haben die Unternehmen im Land mit Hilfen ausgestattet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region