Bis Ende Januar lagen nur für ein Fünftel der Flächen Erklärungen vor - Opposition: Nicht mehr als Ausreden
Grundsteuer: Rheinland-Pfalz überzieht die eigene Frist – nur für 20 Prozent der Flächen Erklärungen abgegeben
Grundsteuererklärung
Grundsteuererklärung
Bernd Weißbrod. DPA

Es klingt wie ein Scherz zu Karneval – ist aber wahr: Das Land Rheinland-Pfalz kann seine eigene Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung nicht einhalten. Für einen Teil des landeseigenen Besitzes sind die Behörden genau wie Haus- oder Landbesitzer erklärungspflichtig. Bis zur Frist Ende Januar ist dies jedoch nur für knapp 20 Prozent der rund 7200 Flächen gelungen.

Das geht aus der Beantwortung einer Anfrage der CDU-Fraktion an die Landesregierung hervor. Auch der Bund hatte seine eigene Deadline nicht einhalten können, wie kürzlich bekannt wurde. Das Mainzer Finanzministerium erklärt, fast die Hälfte des eigenen Besitzes sei von der Grundsteuer befreit, weil er dem öffentlichen Dienst diene.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region