Rheinland-Pfalz
Global Player bestätigt Interesse an Investment: Riesiges Rechenzentrum bei Nierstein soll tatsächlich kommen
Rechenzentrum Biere seit zehn Jahren in Betrieb
Ein Gang mit Servern in einem Rechenzentrum der Deutschen Telekom AG in Biere, Sachsen-Anhalt.
Jens Wolf/dpa-Zentralbild/dpa

Ein japanischer Großkonzern will im Rhein-Selz-Park bei Nierstein (Rheinhessen) viel Geld in die Hand nehmen, um ein Rechenzentrum zu bauen und zu betreiben. Ein Rechenzentrum mit beachtlicher Leistung. Kommt es zur Investition, wäre es die zweite große Unternehmensansiedlung in Rheinhessen. Bis dahin ist es allerdings noch ein weiter Weg.

Es soll tatsächlich kommen: Das weltweit agierende Unternehmen NTT Data möchte im rheinhessischen Nierstein (Landkreis Mainz-Bingen, weniger als 10.000 Einwohner) ein riesiges Rechenzentrum bauen und betreiben. NTT Data hat gemeinsam mit der Stadt Nierstein und der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ein Bauleitverfahren für die Errichtung eines Rechenzentrum-Campus auf einem ehemaligen Kasernengelände der US-Army mit rund 70 Hektar, dem ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region