Noch leben sie hinter Gittern, aber ab 2013 werden die Sicherungsverwahrten in einem neuen Gebäude auf dem Gelände der Diezer JVA zu finden sein.
Uli Pohl
Rheinland-Pfalz - Rheinland-pfälzische Gefangene sollen künftig länger Besuch haben können und einfacher in den Genuss von Haftlockerungen kommen. Das steht im Entwurf für ein einheitliches Strafvollzugsgesetz, auf das sich die Experten des Mainzer Justizministeriums gemeinsam mit neun weiteren Bundesländern nach eineinhalbjährigen Beratungen geeinigt haben. Kernpunkt: Die Gefangenen sollen möglichst früh und gründlich auf ihr späteres Leben in Freiheit vorbereitet werden.
Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz – Rheinland-pfälzische Gefangene sollen künftig länger Besuch haben können und einfacher in den Genuss von Haftlockerungen kommen.
Das steht im Entwurf für ein einheitliches Strafvollzugsgesetz, auf das sich die Experten des Mainzer Justizministeriums gemeinsam mit neun weiteren Bundesländern nach eineinhalbjährigen Beratungen geeinigt haben.