Zell: Große Teile der Altstadt standen am Pfingstwochenende unter Wasser, nachdem über Nacht die Mosel über die Kante der Hochwasserschutzmauer gestiegen war. Die rheinland-pfälzischen Schulen sollen sich ab dem kommenden Schuljahr mit Übungen vorbereiten - auch auf Naturkatastrophen. Thomas Frey/dpa
Die rheinland-pfälzischen Schulen sollen zukünftig - neben dem obligatorischen Feueralarm - Krisenszenarien wie Starkregen- und Hochwasserereignisse trainieren. Das teilt das Mainzer Bildungsministerium mit. Die Neuerung dürfte auch eine Reaktion auf die schreckliche Flutkatastrophe im Ahrtal im Sommer 2021 und nötige Verbesserungen beim Katastrophenschutz sein.
Lesezeit 2 Minuten
Können Sie sich noch an die Brandalarm-Übungen erinnern, die es regelmäßig in der Schule gab? Die rheinland-pfälzischen Schulen können und sollen zukünftig jedenfalls auch Krisenszenarien wie Starkregen- und Hochwasserereignisse trainieren. Das teilt das Mainzer Bildungsministerium mit.