Rheinland-Pfalz
Erster Rheinland-Pfalz-Monitor erschienen: So ticken und denken die Bürger in unserem Bundesland
Bayern bei Zahl der Bürgerentscheide vorn
Wahlhelfer und Wahlhelferinnen zählen in einem Wahllokal Stimmzettel für die Bundestagswahl. Bei der Umfrage zum ersten Rheinland-Pfalz-Monitor kam heraus, dass die Befragten sich mehr Möglichkeiten zur direkten politischen Beteiligung wie zum Beispiel Volksentscheide wünschen.
Sebastian Gollnow/dpa

Wie ticken die Rheinland-Pfälzer politisch? Wie zufrieden sind sie mit der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage? Was sehen sie als größtes politisches Problem? Das wurde im Rheinland-Pfalz-Monitor erstmals wissenschaftlich erforscht. Die Umfrageergebnisse liegen nun vor. So sehen sie aus.

Lesezeit 4 Minuten
Die Rheinland-Pfälzer sind derzeit zufrieden, glauben allerdings, dass in Zukunft alles schlechter werden wird: Das ist ein Ergebnis des ersten Rheinland-Pfalz-Monitors 2023, den der rheinland-pfälzische Landtag gemeinsam mit der Universität Trier erstellt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region