Überfüllte Schulbusse und keine Luftfilteranlagen in Klassen: Appell an Politik
Eltern fordern Sicherheit in Schulen: Überfüllte Schulbusse und keine Luftfilteranlagen in Klassen
Auch die Schüler der Schule Hinter Burg in Mayen müssen permanent einen Mundschutz tragen, weil die Mindestabstände in den Bussen nicht eingehalten werden können. Foto: Andreas Walz
Andreas Walz

Koblenz. Mit einem dringenden Appell haben sich nun Elternvertreter aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz an Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Wirtschaftsminister Volker Wissing (FDP) gewandt: „Wir brauchen mehr Sicherheit in den Schulen in dieser Zeit, wo auf Messers Schneide steht, ob die Inzidenzen hoch- oder runtergehen“, sagte Regionalelternbeirat Erwin Lenz unserer Zeitung. Dazu gehören seiner Ansicht nach deutliche Verbesserungen bei der Schülerbeförderung, und dazu gehörten Luftfilteranlagen in allen Klassenräumen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Regionalelternbeirat (REB) Koblenz hatte im Februar eine Umfrage unter mehr als 9000 Eltern zum Digitalunterricht durchgeführt und dabei auch nach dem Stand von Schülerbeförderung und Luftfiltern in Klassenräumen gefragt, die Antworten waren eindeutig: Mehr als 82 Prozent der Eltern sprachen sich dringend für Änderungen bei den Schulbussen aus, und mehr als 70 Prozent forderten den Einsatz von externen Raumluftfiltergeräten in allen ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region