Die Koalition aus SPD, FDP und Grünen ist seit bald 100 Tagen im Amt - Eine Bilanz im Zeichen der Flutkatastrophe
Eine Regierung im Dauerkrisenmodus: Die Koalition aus SPD, FDP und Grünen ist seit bald 100 Tagen im Amt
Malu Dreyer und ihre Regierungsmannschaft: Die ersten 100 Tage waren geprägt von der Corona-Krise – und der Flutkatastrophe im Ahrtal. Letztere brach kurz vor der Sommerpause über das Land herein. Seitdem ist vieles ganz anders.
picture alliance/dpa/dpa Pool

Rheinland-Pfalz. Die tödliche Flutwelle hat die zweite Ampelregierung aus SPD, FDP und Grünen in Rheinland-Pfalz vor zuvor völlig ungeahnte Aufgaben gestellt. Der Aufbau der zerstörten Region an der Ahr und die Trauer über 133 Tote werden die Wahlperiode überdauern.

Lesezeit 4 Minuten
Zusätzliche Ausgaben stellen manches geplante Vorhaben infrage. Wohlweislich wurden sie im Koalitionsvertrag unter Finanzierungsvorbehalt gestellt. „Die Pandemie und die Flut sind die zwei großen Themen der ersten 100 Tage“, sagt die Trierer Politikwissenschaftlerin Claudia Ritzi.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region