Studie beleuchtet Gründe für Einbürgerungen - Rheinland-Pfalz belegt einen Spitzenplatz: Einbürgerungen: Der Wunsch, wirklich dazuzugehören – Ministerin für schnellere Verfahren
Endlich Deutscher: Eine Studie beleuchtet, warum in Rheinland-Pfalz so viele Menschen eingebürgert werden wollen. Foto: dpa picture alliance / dpa
Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz hat nach Hamburg und Bremen die höchste Einbürgerungsquote von Ausländern in Deutschland – und will diese noch weiter steigern. Mit einer Quote von rund 1,3 Prozent hat das Bundesland 2018 den ersten Platz aller Flächenländer belegt, sagte Integrationsministerin Anne Spiegel (Grüne) bei der Vorstellung einer Studie des Instituts für Sozialpädagogische Forschung zum Einbürgerungsverhalten.
Lesezeit 2 Minuten
2019 sei die Quote – auch wegen des Brexits – auf 1,34 oder mehr als 6000 Menschen gestiegen. Darunter waren rund 650 Briten und damit fast ebenso viele wie Türken, die die größte Gruppe stellten.
Als Hauptgründe für die Einbürgerung nannten die Befragten „mit allen Rechten und Pflichten dazugehören zu wollen“ sowie, dass sie Deutschland als sozialen und demokratischen Rechtsstaat schätzen (je 90 Prozent), wie Sozialpsychologin Claudia Vortmann ...