Rheinland-Pfalz
Diskussion mit Arbeitsministerin Nahles: Schwenkt die SPD bei der Rente um?

Die Bundesarbeits- und -sozialministerin Andrea Nahles (SPD) stellte am 25. November 2016 in Berlin das Gesamtkonzept zur Alterssicherung der Bundesregierung vor.

dpa

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische SPD könnte bald eine Neuausrichtung in der Rentenpolitik einleiten. Ein entsprechender Antrag wurde beim jüngsten Landesparteitag zunächst vertagt. Bevor es zu einem Kurswechsel kommen könnte, wollen die Genossen erst noch mit Bundesarbeitsministerin Andreas Nahles (SPD) diskutieren. Zumal einige Vorschläge - wie die Solidarrente - auf den Eckpunkten basieren, die die Sozialdemokratin aus Weiler in der Eifel jüngst auf Bundesebene vorlegte.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar BrückAG 60 plus als Initiator Antreiber der Debatte innerhalb der rheinland-pfälzischen SPD ist der Landesvorstand der AG 60 plus. Eine Parteigliederung, deren Einfluss niemand unterschätzen sollte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region