Die SGD Nord wird 20 Jahre alt - Trotz vieler wichtiger Aufgaben ist sie recht unbekannt
Die SGD Nord wird 20 Jahre alt: Geburtstag einer Behörde, die es gar nicht geben sollte
Historischer Ort: Die SGD Nord sitzt dort, wo einst Oberpräsidenten der preußischen Rheinprovinz und die erste Landesregierung wirkten. Foto: SGD Nord

Rheinland-Pfalz. Wer nach dem Weg zur Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord fragt, erntet in Koblenz meist Achselzucken. Erst beim Stichwort „ehemalige Bezirksregierung“ fällt der Groschen. „Wir haben damit zu kämpfen, dass unser Name zu sperrig ist“, sagt auch Präsident Ulrich Kleemann lächelnd – auch noch 20 Jahre nach der Gründung.

Lesezeit 3 Minuten
Die Ahnungslosigkeit kann aber auch ein Kompliment für die Behörde sein, die beispielsweise teils unerwünschte Windräder oder Müllverbrennungsanlagen genehmigen muss. Dies gelingt seit zwei Jahrzehnten ziemlich geräuschlos. Und in der Infobroschüre zum Geburtstag loben viele Firmenchefs die SGD Nord als kompetenten und zuverlässigen Partner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region