Rheinland-Pfalz
CDU zum Hahn: KPMG soll frei reden können

Foto: dpa

picture-alliance

Rheinland-Pfalz. Die Erklärung von KPMG war an Deutlichkeit kaum zu überbieten. Die Rolle der renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft beim Verkauf des Flughafens Hahn sei "häufig nicht zutreffend wiedergegeben worden", erklärte ein Sprecher. Das macht die CDU-Opposition hellhörig. Dort wüsste man nur allzu gerne, was die Berater zu sagen hätten, wenn sie endlich frei reden könnten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Daran hindert KPMG bekanntlich die Verschwiegenheitspflicht. Die Beratungsgesellschaft komplett davon zu entbinden, hat das Innenministerium abgelehnt. Dabei hatte die Landesregierung das Unternehmen nach den geplatzten Verhandlungen mit der chinesische Shanghai Yiqian Trading (SYT) mehrfach hart angegriffen und ihm gravierende Fehlleistungen bei der Begleitung der Vertragsverhandlungen vorgeworfen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region