Burka-Verbot: Eine Frage der Menschenwürde oder islamfeindlicher Populismus?
Diskussionsstoff Burka: eine Frage der Menschenwürde oder islamfeindlicher Populismus? Foto: dpa
Rheinland-Pfalz. Die Ganzkörperverschleierung Burka verhüllt die Frau komplett, selbst für das Gesicht bleibt nur eine gitterartige Öffnung. Kann so etwas eine Frau freiwillig tragen? Und wenn nein - muss man die Burka dann verbieten? Geht das überhaupt? Diesen Fragen widmete sich eine Diskussionsrunde der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mainz.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Gisela Kirschstein
Im Juli 2014 bestätigte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das Burka-Verbot in Frankreich als rechtmäßig. Das Verschwinden der Frau „unter einem Stoffhaufen“, wie die Frauenrechtlerin Alice Schwarzer es nennt, sei ein schwerer Verstoß gegen die Menschenwürde, ja die Burka „ein Leichentuch“, betonte sie in Mainz: „Ich halte es für völlig selbstverständlich, dass wir die Burka ...