Koblenz
Betreuungsgeld: Forscher rechnet mit mehr Anträgen

Stefan Sell ist seit 1999 Professor für Volkswirtschaftslehre, Sozialpolitik und Sozialwissenschaften an der Hochschule Koblenz und dort Direktor des Instituts für Bildungs- und Sozialpolitik (IBUS).

dpa

Koblenz - Mehr als 2700 Eltern haben in Rheinland-Pfalz laut Statistischem Bundesamt zwischen August und Dezember 2013 Betreuungsgeld bekommen. Der Sozialwissenschaftler Stefan Sell von der Hochschule Koblenz rechnet mit steigenden Zahlen. Einige Eltern von unter Zweijährigen verzichteten auf einen Kitaplatz, weil sie die Betreuungsqualität nicht überzeuge. "Der Bund muss mindestens ein Drittel der laufenden Betriebskosten übernehmen", forderte Sell in einem Interview.

Lesezeit 2 Minuten
Von Yvonne StockWarum nehmen in Rheinland-Pfalz anteilig mehr Eltern als in den Stadtstaaten das Geld in Anspruch? Im eher ländlich strukturierten Rheinland-Pfalz haben immer noch sehr viele Familien traditionelle Erwerbsarrangements.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region