Rheinland-Pfalz
Aussprache über Abschlussbericht des U-Ausschusses: CDU wirft Landesregierung Unterlassen und Versagen vor
Untersuchungsausschuss Flutkatastrophe
Meterhoch türmen sich nach der Ahrflut im Juli 2021 Wohnwagen, Gastanks und Schrott an einer Brücke in Altenahr-Kreuzberg (Luftaufnahme mit einer Drohne). (zu dpa: «Landtag befasst sich erneut mit der Flutkatastrophe»)
Boris Roessler. DPA

Der rheinland-pfälzische Landtag hat am Freitag den Abschlussbericht des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz debattiert. Die CDU macht der Landesregierung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) schwere Vorwürfe. Die Landesregierung gibt erstmals Fehler bei der Fluttragödie im Ahrtal zu.

Lesezeit 5 Minuten
Die fast dreijährige Arbeit des parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Flutkatastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz hat mit der Aussprache des Abschlussberichts und einer würdigen, dem Thema angemessenen Debatte ihren Abschluss gefunden. Auf der Besuchertribüne hört die amtierende Ahr-Landrätin Cornelia Weigand (parteilos) zu.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region