SPD stellt Personal vor: Hoch übernimmt Gesundheitsressort, Bätzing-Lichtenthäler wird neue Fraktionsvorsitzende
„Ausschließlich Superminister im Kabinett“: Das neue Personaltableau der SPD im Überblick
Die SPD-Kabinettsmitglieder in der kommenden Legislaturperiode: (von links) Innenminister Roger Lewentz, Gesundheitsminister Clemens Hoch, Bildungsministerin Stefanie Hubig, Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer, Finanzministerin Doris Ahnen und Fabian Kirsch, Chef der Staatskanzlei Foto: dpa
dpa

Rheinland-Pfalz. Wer ist denn nun der Superminister der SPD? Alexander Schweitzer übernimmt jedenfalls das neue Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung. Und natürlich hatte der eloquente Pfälzer auch eine Antwort auf die Frage parat: „Ich gehe davon aus, dass die Ministerpräsidentin ausschließlich Superminister in ihrem Kabinett haben wird.“ Einer von ihnen ist künftig Clemens Hoch aus Andernach. Er wird Minister für Gesundheit und Wissenschaft – und beerbt damit Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie folgt Alexander Schweitzer und wird neue Fraktionschefin. Das neue Personaltableau der SPD im Überblick.

Lesezeit 3 Minuten
Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung: Minister Alexander Schweitzer (47) setzt auf einen sehr engen Vertrauten an seiner Seite. Staatssekretär wird Fedor Ruhose. Diese Entscheidung ist so naheliegend, dass alle Beobachter der Landespolitik sie übersehen haben.

Top-News aus der Region