Abgasskandal WurdenArbeitnehmer bislang zu wenig gehört?
Arbeitsplätze erhalten: Sozialministerin fordert Diesel-Masterplan

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) 

dpa

Rheinland-Pfalz. Der rheinland-pfälzischen Sozial- und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD) reißt im Dieselskandal allmählich der Geduldsfaden. „Die bundesweite Diskussion gleicht einem regelrechten Chaos“, schimpft sie im Gespräch mit unserer Zeitung. „Die Verbraucher sind verunsichert, die Arbeitnehmer ebenso. Das muss aufhören.“ Die Ministerin fordert daher einen Diesel-Masterplan unter Federführung der Bundesregierung.

Lesezeit 1 Minute
Vor allem die Gewerkschaften und Betriebsräte müssen ihrer Ansicht nach mit am Tisch sitzen. „Diese Seite ist viel zu wenig einbezogen worden“, so die Sozialdemokratin. „Es kann nicht sein, dass über die Köpfe der Betroffenen hinweg entschieden wird“, ergänzt Bätzing-Lichtenthäler.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region