Redner im Landtag attackieren die Partei - Hüttner (SPD): Sie sind nationalsozialistisch!
Antisemitismus-Diskussion im Landtag: Alle gegen die AfD
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hört Matthias Joa (AfD) zu, der in der Debatte um Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz zu den Abgeordneten spricht. Er und die anderen AfD-Fraktionsmitglieder wurden von den Rednern aller anderen Fraktionen scharf kritisiert.
dpa

Mainz. Es sollte um Antisemitismus gehen. Doch es ging auch um die AfD. Gleich zwei Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag drehten sich um den Terroranschlag in Halle und den Rechtsextremismus in Deutschland. Sie nahmen mit jedem Redebeitrag Fahrt auf. Von der staatstragenden Regierungserklärung bis zum knallharten Schlagabtausch. Erst blickten die Redner nur vage auf die AfD-Fraktion, irgendwann zeigten sie direkt mit dem Finger auf die Alternative für Deutschland, bis Michael Hüttner (SPD) schließlich schimpfte: „Sie sind für mich rechtsextremistisch! Sie sind für mich nationalsozialistisch!“ AfD-Fraktionschef Uwe Junge kündigte ein Nachspiel im Ältestenrat an.

Lesezeit 3 Minuten
In völlig anderem Ton sprach Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Wir lassen nicht zu, dass Juden in unserem Land bedroht werden“, sagte sie. Die Konsequenzen aus dem Anschlag in Halle: Die Polizei schützt Synagogen durch Präsenz und regelmäßige Kontrollen, erstellt Sicherheitskonzepte mit jüdischen Gemeinschaften und prüft Sicherheitsanlagen der Gebäude religiöser Minderheiten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region