Nürburg/Mainz
Analyse: Warum der Ring auf Schadensersatzansprüche verzichtet
Formel 1-Training am Nürburgring
Wie geht es mit dem Nürburgring weiter? Foto: Roland Weihrauch/Archiv
DPA

Nürburg/Mainz - Die Nürburgring GmbH wird keine Schadensersatzansprüche mehr gegen die wegen Untreue angeklagten früheren Ring-Manager erheben. Im Gegenzug wird die Manager-Versicherung der gescheiterten Führungskräfte 1,6 Millionen Euro an die Nürburgring GmbH überweisen.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Chefredakteur Christian Lindner Das ist nach Informationen unserer Zeitung der Kern eines außergerichtlichen Vergleichs, den die Insolvenzverwalter des Nürburgrings und die Spezial-Versicherung in aller Stille ausgehandelt haben – und dem vergangene Woche der Gläubigerausschuss des insolventen Rings zugestimmt hat.

Top-News aus der Region