Analyse Spitzenkandidat Baldauf setzt auf Geschlossenheit und klassisch konservative Inhalte : Analyse: Das Team steht – aber wie spielt es? Baldauf setzt auf Geschlossenheit und klassisch konservative Inhalte
Neustadt/Weinstraße. Die Botschaft sollte nicht zu übersehen sein: „#Stark im Team“ war der omnipräsente Schriftzug auf der Videoleinwand im Saalbau zu Neustadt. Damit war schnell klar: Dieser Parteitag ist – nicht nur wegen der geografischen Lage – ein Heimspiel für Christian Baldauf. Denn eigentlich sollte es in der Pfalz nur um die Kür des neuen Spitzenkandidaten gehen. Ein Schaulaufen. Marlon Bröhr machte daraus einen Wettkampf. Und so sehr alle betonten, wie normal der Vorgang sei: Bröhr war in den vergangenen zwei Wochen ein Störfaktor für die CDU Rheinland-Pfalz.
„Bei uns wird es rundgehen, aber zusammen, gemeinsam in eine Richtung“, sagte die Landesvorsitzende Julia Klöckner in ihrer Eröffnungsrede. Dabei gelang ihr es, den Namen Bröhr nicht einmal in den Mund zu nehmen. Erst bei Tageordnungspunkt 10, nach mehr als drei Stunden, kam sie nicht mehr umhin auch den „lieben Marlon“ persönlich zu begrüßen.