Vertreter von SPD, FDP und Grünen präsentierten im April stolz den Koalitionsvertrag: (von links) SPD-Landeschef Roger Lewentz, Grünen-Landeschefs Katharina Binz und Thomas Petry, SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer, FDP-Landeschef Volker Wissing und FDP-Landesvize Sandra Weeser. Foto: dpa
dpa
Rheinland-Pfalz. Als Malu Dreyer das Zepter der Regierungschefin übernahm, wurde sie in ihrer Partei "Königin der Herzen" genannt. Beliebt ist die SPD-Politikerin dreieinhalb Jahre später immer noch, schließlich hat sie mit ihrer SPD die Landtagswahl im März überraschend deutlich gewonnen. Doch das Image der neuen Ampelkoalition aus SPD, FDP und Grünen, die die 55-Jährige führt, ist angekratzt. Schuld daran ist der verpatzte Verkauf des Flughafens Hahn im Hunsrück.
Lesezeit 3 Minuten
Von Oliver von Riegen und Peter Zschunke (dpa)
Die chinesische Shanghai Yiqian Trading (SYT), die Innenminister Roger Lewentz (SPD) Anfang Juni als Käufer präsentierte, entpuppte sich wenige Wochen später als mutmaßlicher Betrüger. Schlimmer Verdacht: Ein Bankbeleg ist gefälscht.