Pensionen Land löst umstrittenen Fonds und dubiose Firma auf
Ahnen regelt Altersversorgung für Beamte neu
Klare Entscheidung: Finanzministerin Doris Ahnen verabschiedet sich komplett vom umstrittenen Pensionsfonds und ordnet die Beamtenversorgung völlig neu. Foto: dpa
picture alliance

Rheinland-Pfalz. Es ist ein radikaler Schlussstrich: Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) löst den umstrittenen Pensionsfonds für die Altersvorsorge rheinland-pfälzischer Beamter zum 15. Dezember auf. Die Milliardenverpflichtungen will das Land künftig über einen ausgeglichenen Haushalt und die sogenannte „Kanther-Rücklage“ regeln.

Lesezeit 2 Minuten
Die Summen sind erheblich: Für die rund 45.000 Beamten in Ruhestand und die pensionsberechtigten Hinterbliebenen musste das Land allein 2015 knapp 1,8 Milliarden Euro ausgeben. Ziel des Pensionsfonds war es einst, dafür vorzusorgen, wenn mit steigender Zahl der Beamten die Haushaltsbelastungen durch Pensionen zunehmen.

Top-News aus der Region