Umsatz bei ansässigen Betrieben geringer als in Jahren zuvor - Shuttlebus im Zehn-Minuten-Takt im Einsatz: Weniger Umsatz als Jahre zuvor: Nature-One-Besucher kommen seltener nach Kastellaun
Die Burgstadt ist gerüstet für die Nature-One-Besucher: Saskia Müller (von links), Stefanie Gräf und Leah Becker von der Tourist-Info verkaufen allerhand Festival-Equipment wie Sonnenbrillen, Schlappen oder Kartenspiele. Begehrt sei auch das Kastellaun-Shirt, berichten sie. Foto: Charlotte Krämer-Schick Charlotte Krämer-Schick
Kastellaun. Sichtlich enttäuscht ist Uwe Jakobs am frühen Samstagnachmittag. Der Imbissbetreiber steht hinter der Theke am Grill, brutzelt Würste und Burger Patties. „Es läuft schlechter als im letzten Jahr“, sagt er. Und es sei letztes Jahr schon schlecht gelaufen, schiebt er hinterher. In der Burgstadt sei wirklich gar nichts los.
Tatsächlich ist in seinem Imbiss mehr als genug Platz für jeden, der hineingehen will. Auch der Blick zum gegenüberliegenden Marktplatz bestätigt seine Einschätzung. Unter dem gespannten Sonnensegel sitzen vielleicht zehn Festivalbesucher, vor Jakobs' Imbiss sitzen ebenso viele und freuen sich über ein gutes Essen.