Toptipp: Im Museum am Strom ist eine Weltsensation zu bestaunen
Das Binger Ärztebesteck und das Nilpferd: Im Museum am Strom ist eine Weltsensation zu bestaunen
Trepanationsinstrumente aus dem Binger Ärztebesteck. Es wurde zur Öffnung von Schädelknochen für die Behandlung von Brüchen und Entzündungen verwendet. Foto: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun

Bingen. Das Museum am Strom steht am Rheinufer direkt am Eingang zum Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Vor mehr als zehn Jahren war der 900. Geburtstag von Hildegard von Bingen der Anlass, das ehemalige Elektrizitätswerk in ein außergewöhnliches Museum umzuwandeln. Die visionäre Nonne spielt im Museum natürlich bis heute eine Hauptrolle.

Lesezeit 3 Minuten
Modelle, Kunstwerke, Originale und Installationen bringen den Besuchern das interessante Leben und Werk von Hildegard von Bingen nahe. Ein weiterer Favorit des Museums ist die Rheinromantik, die schon vor dem Museum mit Blick auf den Mäuseturm, über das Binger Loch, auf die Ruine Ehrenfels und hinüber zum Niederwalddenkmal allgegenwärtig ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region