Es sind vor allem Syrer, die in den Jahren 2014 bis 2016 eingereist sind - 245 neue Staatsbürger allein bis August 2024
: Zahl der Einbürgerungen im Kreis wächst
Im Juli und August wurde insgesamt 85 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit im Kreishaus auf der Insel Silberau in Bad Ems verliehen. Die meisten Eingebürgerten sind syrischer Abstammung. Foto: Timm Jöhrns/Kreisverwaltung Timm Jöhrns
Rhein-Lahn. Die Zahl der Einbürgerungen im Rhein-Lahn-Kreis steigt kontinuierlich. Wurden im Vorjahr noch 169 Einbürgerungen gezählt, so sind es bis August dieses Jahres bereits 245. Allein in den Monaten Juli und August wurde im Kreishaus insgesamt 85 Personen die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen. Ein Trend, der auch bundesweit verzeichnet wird: Im Jahr 2023 wurden in Deutschland rund 200.100 Ausländerinnen und Ausländer eingebürgert und damit so viele wie noch nie seit dem Jahr 2000. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, stieg die Zahl der Einbürgerungen im Vergleich zum Vorjahr um rund 31.000 (plus 19 Prozent), nachdem sie im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr bereits um rund 37.000 (plus 28 Prozent) angewachsen war.
Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2013 hat es im Rhein-Lahn-Kreis 79, im Jahr 2014 120 Einbürgerungen gegeben. Was aber hat sich seitdem verändert: Die wachsende Zahl an Einbürgerungen vor allem von Syrern erklärt sich weitgehend mit der starken Zuwanderung syrischer Schutzsuchender in den Jahren 2014 bis 2016.