Teilnahme an europäischem Projekt - Mit Umfrage sollen Bedürfnisse von Jugendlichen bei Ausbildungssuche ermittelt werden
Regionalrat will erreichen, dass es „matcht“: Rhein-Hunsrück-Kreis nimmt an EU-Projekt teil
Achim Kistner, Barbara Beicht und Hannah Wagner vom Regionalrat Wirtschaft freuen sich, Rustik in den Kreis geholt zu haben und dadurch wichtige Erkenntnisse für Unternehmen zu erlangen. Foto: Katharina Dechand/Regionalrat Wirtschaft
Katharina Dechand/Regionalrat Wi

Rhein-Hunsrück. „Willst du nach dem Schulabschluss im Rhein-Hunsrück-Kreis bleiben? Was wäre dir wichtig bei der Wahl einer Ausbildungsstelle oder eines dualen Studiums? Welche Hindernisse erwartest Du bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz/einem dualen Studium?“ Das sind nur drei der Fragen, die Jugendlichen im Rhein-Hunsrück-Kreis bei einer vom Regionalrat Wirtschaft initiierten Umfrage gestellt werden.

Lesezeit 3 Minuten
Die Befragung ist Teil des Horizon-Europe-Projektes Rustik und wird von der Europäischen Union gefördert. Ziel des Projektes ist es, ländliche Regionen und politische Entscheidungsträger in die Lage zu versetzen, bessere Strategien zur Erreichung eines nachhaltigen sozioökonomischen, klima- und umweltpolitischen sowie digitalen Wandels zu entwickeln.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region