Julia Lambrich vertritt das Mittelrheintal bei der Wahl zur Deutschen Weinkönigin - Vorentscheid findet heute statt
Mit Eigeninitiative lässt sich etwas bewirken
Julia Lambrich aus Oberwesel-Dellhofen tritt heute als Repräsentantin des Mittelrheintals beim Vorentscheid zur Deutschen Weinkönigin an – und möchte das kleinste Weinanbaugebiet bekannter machen. Foto: Werner Dupuis
Werner Dupuis

Oberwesel. Die vergangenen Tage und Wochen waren stressig für Julia Lambrich. Zuletzt half sie während des Oberweseler Weinmarkts noch tatkräftig mit, im Familien-Weingut Albert Lambrich wird bereits alles für die bald beginnende Weinlese vorbereitet – und nebenbei bereitet sich die Jungwinzerin und amtierende Mittelrhein-Weinkönigin auch noch auf die Wahl zur Deutschen Weinkönigin vor, die am heutigen Samstag in Neustadt an der Weinstraße mit dem Vorentscheid beginnt.

Lesezeit 7 Minuten
Von den zwölf Kandidatinnen schaffen die besten fünf den Sprung ins Finale, das dann eine Woche später, am Freitag, 27. September, ebenfalls in Neustadt, stattfindet – und live im SWR-Fernsehen übertragen wird. Wir sprachen mit Julia Lambrich über die anstehende Wahl und ihre persönliche Erwartungshaltung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region