Projekttag für die fünften und sechsten Klassen mit Stationenlernen - Idee der Feierlichkeiten soll künftig ausgebaut werden: In Kirchberg geht es um Kinderrechte: KGS feiert zum ersten Mal Weltkindertag
Projekttag für die fünften und sechsten Klassen mit Stationenlernen - Idee der Feierlichkeiten soll künftig ausgebaut werden
In Kirchberg geht es um Kinderrechte: KGS feiert zum ersten Mal Weltkindertag
Die sechsten Klassen beteiligen sich an dem Projekttag zu den Themen Demokratie und Kinderrechte. Parallel dazu wurde klassenübergreifend ein Wettbewerb zum Thema Kinderrechte ins Leben gerufen, bei dem sich alle aktiv einbringen können. Foto: Sina Ternis Sina Ternis
Weltkindertage gibt es mehrere. Die Kooperative Gesamtschule Kirchberg (KGS) feiert ihn am 20. November als Tag der Kinderrechte in Form eines Projekttages, bei dem die Themenbereiche Demokratie und Kinderrechte bearbeitet werden.
Der Weltkindertag wird an drei unterschiedlichen Terminen gefeiert: am 1. Juni, 20. September oder 20. November. Den Termin im November haben die Vereinten Nationen zum Internationalen Tag der Kinderrechte erklärt – und genau dieses Datum haben sich Schüler, Lehrer und Eltern der KGS Kirchberg ausgesucht, um zum ersten Mal diesen besonderen Tag mit einer Aktion zu feiern: Am kommenden Montag findet in den fünften und sechsten Klassenstufen ein ...