Neues Tanklöschfahrzeug der Emmelshausener Kameraden feierlich gesegnet - Beförderung und Ehrungen in würdigem Rahmen
Feuerwehrauto fährt nun mit Gottes Segen: Standort Emmelshausen hat ein neues Tanklöschfahrzeug 3000
Wehrführer Daniel Dötsch (links) zusammen mit den Geehrten und Beförderten sowie mit dem stellvertretenden Wehrführer Michael Horzella (6. von links), dem stellvertretenden Wehrleiter Torsten Weißhaupt (2. von rechts) und VG-Bürgermeister Peter Unkel (rechts) vor dem neuen Auto. Fotos: Sina Ternis
Sina Ternis

Emmelshausen. Einen tollen Einblick in die Entwicklung der Feuerwehrautos in den vergangenen sechzig Jahren konnte man kürzlich auf dem Hof der Freiwilligen Feuerwehr Emmelshausen erhalten. Denn anlässlich der Schlüsselübergabe und der Einsegnung des neuen Tanklöschfahrzeugs TLF 3000 hatten die Kameraden alle Fahrzeuge auf dem Hof geparkt – das älteste Modell stammte aus dem Jahr 1964, ein weiteres war 1995 angeschafft worden – und nun ist ein TLF dazu gekommen.

Lesezeit 2 Minuten
Dass diese Anschaffung durchaus nötig war, konnte selbst das wenig geschulte Auge auf den ersten Blick erkennen. Auch wenn das Vorgängermodell erst 22.000 Kilometer gelaufen ist, so hat es sich doch „quasi kaputt gestanden“, wie es Peter Unkel, Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Hunsrück-Mittelrhein, in seiner Ansprache nannte.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region