Seit gut einem Jahr befindet sich die Zeller Kellerei ZGM in französischer Hand. Die Geschäftsführung hat sich jetzt zur Übernahme der Kellerei Langguth in Traben-Trarbach geäußert – vor allem zu den mehr als 100 ausgesprochenen Kündigungen. Inge Faust. Archiv Inge Faust
Die Stilllegung des Betriebs der traditionsreichen Kellerei Langguth in Traben-Trarbach bewegt die Menschen - nicht zuletzt, weil vielen Mitarbeitenden gekündigt wurde. Zu den Vorgängen äußert sich jetzt auch die Geschäftsführung der Zeller Weinkellerei ZGM, die Langguth zum 30. April übernommen hatte.
Lesezeit 3 Minuten
Erst im Frühjahr vergangenen Jahres übernahm die französische Kellereigruppe Les Grands Chais de France (LGCF) die Zeller Weinkellerei Zimmermann-Graeff und Müller (ZGM) vollständig. Zum 30. April dieses Jahres wiederum erwarb ZGM 100 Prozent der Anteile der Franz Wilhelm Langguth Erben GmbH & Co.