Im Zeller Hamm zwischen Zell und Briedel könnte der Ferienpark Marina Weingarten samt Jachthafen entstehen. Mit einer reduzierten Hafenplanung nimmt der Investor nun einen neuen Genehmigungsanlauf. Archivfoto: Ditzer Kevin Rühle
Briedel/Zell. Zwar hat das millionenschwere Ferienparkprojekt Marina Weingarten bei Zell, das aus einem Jachthafen und circa 160 Ferienhäusern besteht, vor Gericht zunächst Schiffbruch erlitten. Doch der niederländische Investor John van der Voort unternimmt nun einen neuen Anlauf, seinen Traum zu realisieren. Dazu wurde vor allem der Jachthafen in seiner Größe reduziert, es bleibt jedoch bei circa 130 Liegeplätzen. Der Zeller Stadtrat hat dem veränderten Hafenplan in seiner jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit (13 Ja-, 1 Neinstimme, 2 Enthaltungen) zugestimmt. Auch vom Gemeinderat Briedel und von den Mitgliedern der Verbandsversammlung des eigens für das Marina-Projekt ins Leben gerufenen Planungszweckverbands erhielt der Niederländer die nötige Rückendeckung.
Lesezeit 3 Minuten
Nicht nur, aber an vorderster Stelle war die Struktur und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord den Richtern am Verwaltungsgericht Koblenz in ihrer Planungskompetenz zu weit gegangen. Deshalb hatten sie deren Planfeststellungsbeschluss vom 15. März 2016 zum Bau des Hafens im Mai vergangenen Jahres aufgehoben.