Tiefbauarbeiten sollen dieser Tage weitergehen - In Karden ist nötiger Hauptverteiler entstanden - So sieht's andernorts aus
Glasfaserausbau: Mängel in Treis behoben
Das Bild zeigt Tiefbauarbeiten im Moseldorf Senheim Anfang September des vergangenen Jahres. Im Auftrag des Unternehmens Deutsche Glasfaser entsteht hier ein Netz von modernen Internetanschlüssen bis in die Wohnhäuser. Doch wann werden die Anschlüsse aktiviert? Foto: David Ditzer
David Ditzer

Schon im April des Jahres 2022 hieß es für die Moselgemeinden Treis-Karden, Ediger-Eller und Senheim (alle Verbandsgemeinde Cochem): Der Glasfaser-Internetanschluss bis in jedes Haus (FTTH) kommt. Dieses für die Einwohner erfreuliche Resultat hatte die sogenannte Nachfragebündelung vonseiten des Unternehmens Deutsche Glasfaser gebracht.

Gut zwei Jahre später startet in manchen der genannten Orte erst allmählich die Aktivierung der ersten Anschlüsse. In der etwas mehr als 2000 Einwohner zählenden Doppelgemeinde Treis-Karden werden die Interessenten sogar noch länger auf ihr ultraschnelles Internet warten müssen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region