Reise
Wandern, wo die Arnims Wurzeln schlugen

Nicht nur rund ums Schloss Boitzenburg laden in der Uckermark viele alte Wege, die noch nicht asphaltiert sind, zum Wandern unter prächtigen alten Baumalleen hindurch ein.

Markus Müller

Wahrscheinlich wissen die wenigsten nach dem Krieg geborenen Westdeutschen so richtig, wo die Uckermark liegt oder woher der Name kommt - auch wenn die Kanzlerin aus der Region stammt. Grund genug also, es wie Theodor Fontane vor mehr als 150 Jahren zu machen und ein wenig durch diese Gegend zu wandern.

Lesezeit 4 Minuten
Von unserem Redakteur Markus Müller Wir starten an der Gollmitzer Wassermühle – von der hier später noch die Rede sein wird – in der Großgemeinde Nordwestuckermark und haben auf den ersten Kilometern Ulrike Dittmann dabei. Was das Wandern nicht unbedingt einfach macht, denn die Gärtnerin und zertifizierte Kräuterpädagogin stoppt unseren forschen Schritt schon nach ersten Metern an einer klaren Quelle: „Wissen Sie, was das ist?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region