Bei dem Parteitag der Freien Wähler am Wochenende war der schon länger schwelende Konflikt zwischen Anhängern Joachim Streits und denen des früheren Parlamentarischen Geschäftsführers, Stephan Wefelscheid, der eigentlich Nachfolger Streits als Fraktionschef werden wollte, offen zu Tage getreten. Nun ist Wefelscheid als Landesvorsitzender zurückgetreten. Foto: Paul Knecht/picture alliance/dpa Paul Knecht/picture alliance/dpa
Persönliche Zerwürfnisse sind am Montag für die Freien Wähler in einem politischen Desaster geendet. Durch zwei Austritte wird sich die Fraktion im rheinland-pfälzischen Parlament auflösen. Mehrere Mitarbeiter verlieren dadurch ihren Job. Und es gibt weitere Konsequenzen.
Nach gut dreieinhalb Jahren sind die Freien Wähler im rheinland-pfälzischen Landtag schon wieder Geschichte. Am Montag haben die beiden Abgeordneten Bernhard Alscher aus Oberhambach (Kreis Birkenfeld) und Herbert Drumm aus Bad Kreuznach ihren Austritt aus der Fraktion der Freien Wähler (FW) erklärt.