Unter einer Quellschüttung versteht man den Abfluss aus einer Quelle: Wie viel Wasser tritt pro Zeiteinheit aus der jeweiligen Quelle aus (meist in Liter oder Kubikmeter pro Sekunde)? Dem rheinland-pfälzischen Landesamt für Umwelt zufolge sind Quellschüttungsmessstellen „gefasste Quellen, bei denen der Wasseraustritt als Schüttung in Liter pro Sekunde gemessen wird“.