Mit schwerem Gerät wird an der Ahr der Wiederaufbau der Bahnstrecke vorangetrieben. Im Juli 2021 hatte die Flutkatastrophe gewaltige Schäden hinterlassen, 135 Menschen kamen ums Leben. Thomas Frey/dpa
Mit großer Anspannung bei den von der Flut Betroffenen war die Entscheidung der Staatsanwaltschaft Koblenz zum Ermittlungsergebnis rund um die Flutkatastrophe im Ahrtal erwartet worden - sagt Sabine Maur, psychologische Psychotherapeutin und Präsidentin der Landespsychotherapeutenkammer. Die Enttäuschung, dass es zu keiner Anklage kommt, sei unter den Leidtragenden nun groß. Warum das so ist.
Lesezeit 5 Minuten
Bei etlichen von der Flutkatastrophe Betroffenen wird die Entscheidung der Koblenzer Staatsanwaltschaft, die Ahrflut-Ermittlungen gegen zwei Beschuldigte einzustellen, alte Wunden aufreißen. Bilder aus der schrecklichen Hochwassernacht, in der so viele Talbewohner liebe Menschen verloren haben, kommen wieder hoch.