Extra
Projekt im brasilianischen Regenwald

Das Jari/Amapá-Projekt liegt im Tal von Jari im brasilianischen Bundesstaat Amapá. Das Tal fungiert als ökologischer Korridor mehrerer Naturschutzgebiete. Es ist reich an Arten und umfasst eine Reihe von bedrohten Tier- und Pflanzenarten, die aber durch Landwirtschaft, Viehzucht und Besiedlung bedroht sind.

Das Waldschutzprojekt trägt zum Erhalt und Schutz der Flora und Fauna bei und schafft Lebensraum und Einkommen für 140 Familien und die lokale Bevölkerung. Während der 30 Jahre dauernden Projektlaufzeit auf der 65.980 Hektar großen Waldfläche im Amazonas-Regenwald Brasiliens sind keine bestandsgefährdenden Rodungen oder Abholzungen durchgeführt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region