Koblenz – Um dringendes Erscheinen der Polizei bat am Montagnachmittag eine Koblenzerin aus dem Stadtteil Goldgrube.
Obwohl sie dem Beamten, der ihren Anruf entgegennahm, keinen plausiblen Grund nennen konnte, fuhr eine Streife vor Ort um sich den „nicht erklärbaren„ Sachverhalt von der Anruferin selbst schildern zu lassen. Sie führte die Polizisten auch sogleich in ihr Badzimmer und zeigte ihnen eine dort stehende, neue Waschmaschine.
„Die war vor meinem Urlaub, aus dem ich heute zurückgekehrt bin, nicht da. Als ich weg fuhr stand ein altes Modell an dieser Stelle“, schilderte die Frau den erschienenen Polizeibeamten.
Ohne die Inanspruchnahme ihres kriminalistischen Spürsinns konnten diese den Fall schnell aufklären: Der Sohn hatte während des Urlaubs der Mutter die alte Waschmaschine gegen eine neue austauschen lassen.
Die eingesetzten Beamten verkniffen sich jeglichen Kommentar und vermerkten abschließend nur: „Keine weiteren Maßnahmen."
Polizeieinsatz kurios in Koblenzer Goldgrube – „Unbekannte" tauschen Waschmaschine