Polizei: Bürgerhilfen sollten auf keinen Fall die Konfrontation mit Einbrechern suchen
Erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen.
Fotolia
Rheinland-Pfalz. Was dürfen Bürgerhilfen? Und was nicht? Wir sprachen darüber mit Hauptkommissar Gerhard Engel (Bad Neuenahr-Ahrweiler) und Kriminalhauptkommissar Markus Stratmann von der Kripo Mayen.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Reporterin Silke Bauer
Sind Bürgerhilfen sinnvoll?
Engel: Wir befürworten es, wenn Bürger erhöhte Aufmerksamkeit walten lassen. Wir arbeiten eng mit den Bürgerstreifen in der Grafschaft zusammen und erhalten von ihnen gute Informationen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen.