Extra
Polizei berät und klärt Probleme: Ärztliches Attest befreit zwar von Tragepflicht, aber das Hausrecht ist meist stärker

Welche Erfahrungen macht die Polizei mit Maskenverweigerern in Koblenz und Region? Auf diese Anfrage teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, dass es vereinzelt vorkommt, dass Menschen das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung infrage stellen, sie deshalb nicht tragen, und dies mit einer ärztlichen Befreiung versuchen zu rechtfertigen.

„Dass diese Sachverhalte meist sehr subjektiv und emotionsgetränkt sind, ist selbstredend“, teilt Pressesprecher Friedhelm Georg mit. Wegen solcher Fälle gab es bei der Polizei Anfragen, wie dies rechtlich einzuordnen ist – etwa, wenn jemand versucht hat, ein Kino oder ein Lebensmittelgeschäft ohne Mund-Nase-Bedeckung (mit Attest zur Befreiung) zu betreten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region