Vorstoß Pestizide im Ökolandbau? Die CDU-Landeschefin löst eine kontroverse Debatte aus

: Pflanzenschutzmitteln auf Öko-Flächen? Biobauern wundern sich über Klöckner - Startseite - Rhein-Zeitung">

Vorstoß Pestizide im Ökolandbau? Die CDU-Landeschefin löst eine kontroverse Debatte aus

Pflanzenschutzmitteln auf Öko-Flächen? Biobauern wundern sich über Klöckner
Das Bio-Siegel zeigt Verbrauchern, welche Produkte der Ökoverordnung in der EU entsprechen. Konventionelle Pflanzenschutzmittel sind bei diesem Anbau tabu. Im regennassen Sommer 2016 griffen aber viele Biowinzer in Rheinland-Pfalz mit behördlicher Zustimmung zum für sie nicht zugelassenen Anti-Pilz-Mittel Kalium-Phosphonat, um einen Totalausfall der Ernte zu verhindern. Als Biowein durften sie ihre Tropfen indes nicht verkaufen. Foto: dpa
picture alliance / Monika Skolim

Mainz/Berlin. Ärger für die rheinland-pfälzische CDU-Chefin Julia Klöckner: Mit ihrem Vorstoß, auch im Öko-Landbau konventionelle Pflanzenschutzmittel zuzulassen, erntet sie Verwunderung, aber auch heftige Kritik aus der Branche.

Lesezeit 2 Minuten
Klöckner, die in der GroKo immerhin als neue Bundeslandwirtschaftsministerin gehandelt wird, hatte in einem Gespräch mit der Leipziger Volkszeitung vorgeschlagen, auf ökologisch bewirtschafteten Flächen den Einsatz von konventionellen Pflanzenschutzmitteln zu gestatten, um den Bio-Landwirten mit ihren erheblichen Problemen in nassen Jahren zu helfen.

Top-News aus der Region